Imwinkelried
Im Bild das Imwinkelried-Wappen
in der 1784 von Nikolaus Imwinkelried gestifteten Kapelle von Muzot ob Siders
(Wappen digital koloriert).
Die ersten Imwinkelried
werden ab 1289 erwähnt. Sie trugen damals noch den Namen "Am Wichel Ried" und
stammen aus einem gleichnamigen Weiler, der auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde
Zeneggen liegt (Kanton Wallis, Bezirk Visp). Im 14. Jh. Jh. verzweigten
sie von Zeneggen nach Törbel, Stalden Naters und Glis. Im 15. Jh. zogen
Zweige nach Visp, Sitten und Sieders, wo sie zu grossem Ansehen gelangten.
1528 wird ein Anton Imwinkelried im Goms, als Ammann des Gerentales erwähnt. Sein Sohn Melchior, baute sich 1552 in Unterwasser (heute Gemeinde Oberwald) ein Haus. Gemäss "Walliserjahrbuch" (Jg. 1988) liessen sich seine Nachkommen in Obergesteln, Münster, Ulrichen, Niederwald und Martisberg und später in Goppisberg und Fiesch nieder.
Q: Das 1998 erschienene Buch "Die Familie Imwinkelried. Ein Stück Geschichte
unserer Ahnen" von René Imwinkelried-Salzmann. Im Buch wird die vollständige
Genealogie der Imwinkelried ausführlich und sehr interessant dargestellt.
Verwendung der Angaben auf dieser Website mit seiner freundlichen Genehmigung.
PS: Besuchen Sie die Imwinkelried
Website !!!
|