Thenen
Thenen
war vor 1800 eine von vielen Schreibweisen. Im 15.-18. Jh. werden sie in
Urkunden häufig auch als Tönen, Teni und Tené erwähnt.
Gemäss dem Historiker Noti Stanislaus, O.Cap. sind die Thenen wahrscheinlich
ein Zweig der im 14.-15. Jh. in Münster nachgewiesenen Gasser.
Ein erster Thenen Stammbaum wurde gegen Ende des 19. Jh. erstellt. In der
heutigen Zeit ergänzt durch Daniel Thenen. Verwendung der Angaben auf dieser
Website mit seiner freundlichen Genehmigung.
_______________________________________________________________
|
Ausschnitt aus dem ersten
Thenen-Stammbaum
Finden Sie Peter,
Urahn der "Tenen auffen Pedel" und
Joh. Christian,
Urahn der "Tenen über Bach"!
Alte deutsche Kursivschrift:
T gleicht einem tiefgezogenen "Y"
e, n und u gleichen einem zackigen "n"
B gleicht einem "L"
_______________________________________________________________
Bitte melden Sie Ihre Wünsche betr. Änderungen, Verbesserungen
im Stammbaum der Familie Thenen an:
Daniel Thenen
Balfrinstr. 5
3930 Visp
Email: thenendan*yahoo.de
* um unerwünschte Werbung zu erschweren, wird hier das
@-Zeichen in der Adresse nicht gezeigt. Wir bitten Sie, in Ihrer Email-Adressierung,
anstelle
von * das Zeichen @ einzusetzen.
_______________________________________________________________
|