Weger
1272 werden in Mörel ein Johann
und ein Peter Weger (sub via) erwähnt. In Geschinen nannten sich die Weger
ursprünglich Borter, Nid dem Weg und Henslin. Den Namen Weger tragen sie
seit 1391.
Q: Noti Stanislaus, O.Cap. Q: David A. Schmidt.
Der Stammbaum der Familie Weger wurde vom Adrian Weger-Bacher, Münster, in enger
Zusammenarbeit
mit Pater Stanislaus Noti erstellt. Dies kam Ende der achtziger Jahre zustande,
als Adrian Weger sein Elternhaus in Geschinen übernahm. Dabei hat er
alte Dokumente gefunden, die bis aus der Zeit von 1800 stammen, darunter auch
das
handgeschriebene Testament des legendären „Wegerbaschi“. Daraus
entstand der Gedanke eine „Weger-Stammbaum“ zu erstellen.
Literaturhinweis: "Wegerbaschi" von David A. Schmid, 2000. Neben der Biographie
des Wegerbaschi werden im Buch u. a. auch die
Geschichte der Familie andere
bekannte Weger erwähnt, so z. B. Pater Franz Joseph
Weger, der von der österreichischen Kaiserin Maria Theresia zum
Erzieher
des Thronfolgers
und
späteren
Kaisers Joseph II berufen wurde.
_____________________________________________________
Bitte melden Sie Ihre Wünsche
betr. Änderungen, Verbesserungen im Weger-Stammbaum an:
Ulrich
Weger-Hallenbarter
3985 Münster/VS
Tel.: 027 973 32 94
Email: info*holzbauweger.ch
Homepage: www.holzbauweger.ch
* um unerwünschte Werbung zu erschweren, wird hier
das @-Zeichen in der Adresse nicht gezeigt. Wir bitten Sie, in Ihrer
Email-Adressierung, anstelle von * das Zeichen @ einzusetzen.
|