Andereggen Wappen von 1868
In Rot ein silberner Sparren über einem fünfstrahligen silberne
Stern
überhöhtem grünen Dreiberg.
D'Angreville, 1868, bemaltes
Porzellan
im Besitze von Mme Schuhmann-Andereggen, Vevey.
Verbreitung Über die Verbreitung der Andereggen
steht im Walliser Wappenbuch, dass seit Ende des 13. Jahrhunderts in
den Bezirken Goms, Visp, Raron und Leuk Familien mit dem Namen Andereggen
vorzufinden sind. Ambros Andereggen wurde 1516 in Visp als Burger aufgenommen,
Wilhelm Andereggen war 1615-1616 Meier von Goms, ebenso Christian Andereggen
1627 in Sitten. Eine Familie Andereggen hat im 19. Jahrhundert in Obergesteln
das Burgerrecht erhalten. Ein Zweig von Obergesteln hat sich 1851 in
St.Luc (Bezirk Siders) eingebürgert, ein weiterer aus Biel in
Raron und 1901 in Lalden, 1951 in Zürich,1954 in Luzern und 1961
in Genf. Letzter Beitrag aus "Stammbaum
der Familie Anderegggen von Biel 1653-2000" von Josef
Andereggen.
Seine Quellenangaben:
1. Stammregister der löbl. Pfarrei Biel, gesammelt
von Pfarrer Josef Marie Schmid, Pfarrer daselbst 1872 / 2. Stammbaum
Andereggen, zusammengestellt von Paul und Christoph Andereggen, Brig
1991 / 3. Wappenbuch von Paul Heldner und Jossen Erwin / 4. Chronik „Lalden“ von
Pfarrer Jossen. |
Zurück
zur vorher besuchten Seite . Zurück
zur ersten Seite der Familie Andereggen
Allg. Hinweise u. andere Familienseiten . Index
Personennamen . Familiennamen . Homepage